0
Das Schmuttertal-Gymnasium Diedorf ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit ca. 760 Schülern. Es ist ein sehr junges Gymnasium, welches 2018 erstmals eine Abiturprüfung durchführte. Das Schulgebäude wurde zusammen mit Lehrkräften geplant. Entstanden ist eines der größten Holzgebäude Europas mit offenen Lernlandschaften, die das pädagogische Konzept der Schule optimal unterstützen. Das durchgängige Doppelstundenprinzip ermöglicht es, offene Lehr- und Lernformen und auch Projektarbeit besonders einfach und verstärkt umzusetzen. Auch im MINT-Bereich wurden bereits bei der Gebäudeplanung die Anforderungen der Gegenwart und Zukunft umgesetzt: Auf Computerräume wird gänzlich verzichtet. Flexibel buchbare Notebooks können im ganzen Gebäude in jedem Raum eingesetzt werden. Flächendeckendes WLAN ermöglicht zudem BYOD. Eine gemeinsame Sammlung für die Fachbereiche Biologie, Chemie, Physik und Natur- und Technik fördern die Zusammenarbeit. Eine eigene Schülersammlung mit Experimentierkästen für Physik, Biologie, Chemie und Robotik bietet die nötigen Ressourcen, möglichst praxisorientiert zu lehren und lernen. Das Bionics-Kit ist hier die optimale Ergänzung und kann sofort z.B. im Informatik-Unterricht oder in den Wahlkursen Robotik oder auch 3D-Druck eingesetzt werden.