4
Im Rahmen unserer Projekte zur Steigerung der Eigenverantwortung im Lernprozess wollen wir das Set in den Projekten ADAM (Jgst.5, 10Wochen, fächerübergreifend NuT und Geographie) und EVA (Jgst. 8,9,10, jeweils mehrere Wochen im Fächerverbund fast aller Fächer) zum Einsatz bringen. Hierzu könnten wir spannende neue Module entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an den Modulen eigenständig mit Unterstützung bzw. Coaching durch die Lehrkräfte, die diese Phasen im Team organisieren. Nähere Infos hier: ADAM Projekt der 5.Jgst. Auch im Rahmen der Science Fair der 8. Klassen könnten Schülerinnen und Schüler spannende Ideen Testen und entwickeln. Hierbei geht es um kleine Miniforschungsprojekte, deren Themen die Teams selbst wählen können. Infos hier: Science Fair Die im Sommer mit mehreren 3D-Druckern an den Start gehende 3D-Druckwerkstatt bietet weitere Möglichkeiten, die Optionen des Sets optimal zu nutzen. Wir würden uns sehr freuen, die vielfältigen Optionen des Sets in den verschiedenen Zielgruppen testen zu dürfen.
Mit hoffnungsvollen Grüßen Holger Seefried, (MINT-Koordination und MINT-EC Koordinator innerhalb der Schulleitung)