Tester gesucht!
Testbericht ansehen
VERPACKUNG & DESIGN
Bitte erzähle uns wie Dir das Design des Baukastens und die Präsentation der einzelnen Bauteile gefallen haben. Was hat Dich besonders angesprochen und was würdest Du vielleicht verbessern?
Wow, was ist das denn?
Das war die erste Reaktion, als das Bionic Set ausgepackt wurde und es sieht wirklich sehr futuristisch aus. Die Komponenten sind sehr gut und sicher verpackt. Nur für den zusammengebauten Fisch braucht man dann eine andere Lagermöglichkeit. Eine ANleitung aus Papier wäre neben dem QR Code sehr hilfreich und motivierend.
ERKLÄRUNG DES BIONICS4EDUCATION Baukastens
Wie hast du die Erklärung des Produktangebots und die Gestaltung der Bauanleitung wahrgenommen? War alles verständlich und hilfreich? Gibt es Elemente die Du vermisst oder die verbessert werden könnten? Erzähle uns von Deinen Eindrücken.
Die Idee, die Anleitung über das Handy bereitzustellen ist grundsätzlich nett, aber der QR Code war zunächst eine kleine Schwierigkeit, denn WLAN in der Schule hat nur die Oberstufe, aber es fand sich schnell ein hilfsbereiter Großer und dann konnten die Schüler loslegen. Nach kurzer Zeit wurde es aber doch sehr viel praktischer auf die Anleitung aus Papier zu wechseln, da man diese einfach besser zu viert betrachten kann. Die Idee, dass man neben der Papieranleitung noch einen kleinen Film als Anleitung sieht und dann noch Informationen über Passwort und so weiter auf der Homepage folgen, ist sehr modern, aber es war als Lehrerin schön zu sehen, dass sich die Schüler nach kürzester Zeit nach einer strukturierten Anleitung gesehnt haben. DIe Information, dass man den einen Schlauch auf etwa 5 cm kürzen muss, haben wir dem Video nach einer Reihe Wiederholungen und langer Diskussion entnommen. Das Passwort für das WLAN haben wir nur durch Zufall gefunden, ebenso wie die Information, dass einer der Motoren wasserfest ist und der andere nicht. (Der nicht wasserfeste hält aber auch ein wenig Wasser aus- wir haben es getestet ;-) Auch scheint es uns so, als ob eine Zeichnung in der Papieranleitung einen Fehler enthält. Hier könnte man noch etwas nachbessern.
Aber wenn man den Fisch erstmal zusammengebaut hat - was durchaus ein wenig Durchhaltevermögen erfordert- ist es einfach die perfekte Mischung aus forschen, tüpfeln und Spaß haben.
BIONICS TIERE
Wie einfach war der Zusammenbau der Robotertiere für Dich? Gab es während des Zusammenbaus erleuchtende Momente und/oder Überraschungen? Konnten die künstlichen Robotertiere im Baukasten Dir die einmaligen Erkenntnisse und Optimierungsstrategien unserer Tierwelt gut vermitteln und diese in Technik umgesetzt näher bringen?
Mit dem Handy (auch ohne WLAN) lassen wir den Fisch „zu“ Wasser, denn ohne zusätzliche Gewichte taucht er nicht tief ein. Die Bewegungen sind elegant und ahmen gut die Fischbewegungen nach. Inzwischen haben sich schon mehrere Besucher rund um das Werkraumwaschbecken versammelt.
Dann geht es ans Verbessern. Das passende Gewicht zu finden ist gar nicht einfach. Einerseits soll der Fisch gut schwimmen, also muss die Masse passen, aber das Gewicht muss auch gut verteilbar sein. Steine gehen ganz gut, aber wir haben Angst die Platine zu beschädigen, wenn das Gewicht beim Zusammenschrauben auf die Kontakte drückt. Metallgewichte aus der Physiksammlung sind kleiner, aber diese könnten zu Kurzschlüssen führen, also verpacken wir sie in Tücher.
Jetzt kann unser kleiner Freund tauchen gehen, aber nun dringt Wasser ein. Also nochmal alles abdichten. Die Zeit an den drei Nachmittagen vergeht wie im Fluge.
TECHNIK UND BEDIENUNG
War die mitgelieferte Technik gut zu bedienen? Konntest du die neueste Technologie durch einfache Handhabung kennenlernen oder sind Schwierigkeiten aufgetreten? Hast Du andere Erfahrungen mit ähnlicher Technologie gemacht, die Du mit uns teilen willst?
Nachdem wir das Passwort gefunden haben, konnten wir den Fisch leicht mit dem Handy steuern. Schade ist, dass man den Fisch nicht mit dem Handy abschalten kann.
ANLEITUNG UND ERWEITERBARKEIT
Wie hat Dir das Produkt Bionics4Education Baukastenmodell "Bewegen und Greifen" gefallen? War die Anleitung für Dich hilfreich und konntest Du alles direkt umsetzen? Konnten wir Dich dazu motivieren eigene Kreationen zu bauen?
Ich bin nicht sicher, was mit Baukastenmodell "Bewegen und Greifen" gemeint ist. Vielleicht sind wir noch nicht soweit gekommen.
GESAMTFAZIT
Wie war der Gesamteindruck unseres Bionics4Education Baukastens für Dich? Bist Du der Meinung, dass wir mit unserem Angebot einerseits Bildungseinrichtungen und andererseits begeisterte Maker für uns gewinnen können und damit den wichtigen Bereich der Bionik einfach erklärbar machen können? Hast du Ideen dazu, wie wir unsere Technologie weiter bekannt machen könnten? In welchen Medien, Communities und Gruppen würdest Du die Information zu Bionics4Education sehen?
Insgesamt macht uns die Arbeit mit dem Bionic Set viel Freude und ist eine echte Herausfoderung. Wir sind auch noch lange nicht fertig- nur drängt die Zeit für den Bericht. Bisher haben wir noch gar nicht die Flossenform variiert. Das machen wir sicher noch, bevor wir dann den Elefantenrüssel ausprobieren. Mal sehen, was uns da für Herausforderungen erwarten.